Hedwig heißt man doch nicht mehr, Eine Lebensgeschichte, Insel Verlag, Erika Pluhar,Biografischer Roman / Autobiografischer Roman,Belletristik und verwandte Gebiete, 50plus, André Heller, Anna, Berlin, Best Ager, Burgtheater, Chanson, Die öffentliche Frau, Emanzipation, Erinnerung, Frausein, Generation Gold, Geschenk für Frauen, Golden Ager, Harold Pinter, Heimat, Herausforderung, insel taschenbuch 4985, IT 4985, IT4985, Matildas Erfindungen, Mitteleuropa, Österreich, Rentner, Rentnerdasein, Rückkehr, Ruhestand, Sehnsucht, Selbstwirksamkeit, Senioren, Spätes Tagebuch, Wechseljahre, Wendepunkt, Wien, Wiener Chansons,, , Germany, de-DEhttps://www.suhrkamp.de/verlage/insel-verlag-s-22?utm_source=leseprobe&utm_medium=logo&utm_campaign=book2look50plus, André Heller, Anna, Berlin, Best Ager, Burgtheater, Chanson, Die öffentliche Frau, Emanzipation, Erinnerung, Frausein, Generation Gold, Geschenk für Frauen, Golden Ager, Harold Pinter, Heimat, Herausforderung, insel taschenbuch 4985, IT 4985, IT4985, Matildas Erfindungen, Mitteleuropa, Österreich, Rentner, Rentnerdasein, Rückkehr, Ruhestand, Sehnsucht, Selbstwirksamkeit, Senioren, Spätes Tagebuch, Wechseljahre, Wendepunkt, Wien, Wiener Chansons, [BLURB],[CITY],,books, ebooks, biblet, Book2look