Frauen im Sanatorium, Roman | «In ihrem Debütroman erzählt Anna Prizkau von drei Frauen im Sanatorium, die zusammenhalten und einander aufrichten. Ganz frisch und ohne Kopf-hoch-Kitsch.» Die Zeit, Rowohlt Buchverlag, Anna Prizkau,Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch,Belletristik: allgemein und literarisch, Abenteuer für Frauen, Alina Bronsky, Bachmann Preis, Beziehungen, Buch für den Urlaub, Buch Liebe , Buchclub Frauen Auswahl, Dasein, Depression, deutsche Romane, Einwanderungserfahrungen, Emigration aus Russland, Entwicklung, Erinnerung, Familie , Familiengeschichte, Familienroman, Feminismus, Frauen-Freundschaft, Frauenliteratur, Frauensolidarität, Freundschaft, Gegenwartsliteratur, Gesellschaftskritischer Roman, gesellschaftsroman, Gesundheit, good read, gute Unterhaltung, Heimat, Herkunft, Identität, Intergenerationale Traumata, junge deutsche Literatur, Lebenskrise, Lebenslüge, Liebe , Liebesroman, Literatur, mentale Gesundheit Frauen, moderner Roman, Mutter-Kind-Beziehung, Mutter-Tochter Beziehung, Neue deutsche Literatur, Olga Grjasnowa, Pageturner, Perspektiven, Psychotherapie, Resilienz, Roman psychische Erkrankung, Russland-Deutschland, Ruth-Maria Thomas, Selbstfindung, Selbstmordversuch, Sinnsuche, Strandlektüre, Suche nach Liebe, Terézia Mora, Traumabewältigung, Trost, Ukraine, Vater-Tochter Beziehung, Vergangenheit, Vergangenheitsbewältigung, Verlust, weibliche Selbstbestimmung, zeitgenössische Literatur, zugängliche Literatur, Zugehörigkeit,, , Germany, de-DEhttp://www.rowohlt.deAbenteuer für Frauen, Alina Bronsky, Bachmann Preis, Beziehungen, Buch für den Urlaub, Buch Liebe , Buchclub Frauen Auswahl, Dasein, Depression, deutsche Romane, Einwanderungserfahrungen, Emigration aus Russland, Entwicklung, Erinnerung, Familie , Familiengeschichte, Familienroman, Feminismus, Frauen-Freundschaft, Frauenliteratur, Frauensolidarität, Freundschaft, Gegenwartsliteratur, Gesellschaftskritischer Roman, gesellschaftsroman, Gesundheit, good read, gute Unterhaltung, Heimat, Herkunft, Identität, Intergenerationale Traumata, junge deutsche Literatur, Lebenskrise, Lebenslüge, Liebe , Liebesroman, Literatur, mentale Gesundheit Frauen, moderner Roman, Mutter-Kind-Beziehung, Mutter-Tochter Beziehung, Neue deutsche Literatur, Olga Grjasnowa, Pageturner, Perspektiven, Psychotherapie, Resilienz, Roman psychische Erkrankung, Russland-Deutschland, Ruth-Maria Thomas, Selbstfindung, Selbstmordversuch, Sinnsuche, Strandlektüre, Suche nach Liebe, Terézia Mora, Traumabewältigung, Trost, Ukraine, Vater-Tochter Beziehung, Vergangenheit, Vergangenheitsbewältigung, Verlust, weibliche Selbstbestimmung, zeitgenössische Literatur, zugängliche Literatur, Zugehörigkeit, [BLURB],[CITY],,books, ebooks, biblet, Book2look